Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernDummerstorf
Objekt 3240

Gut Bandelstorf

Landkreis Rostock

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Bandelstorf vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Gut Bandelstorf in Mecklenburg-Vorpommern besteht bereits mindestens seit dem 13. Jahrhundert. Zum ersten Mal wurde im Jahr 1242 eine Familie von Preen genannt, die auf dem Gut ihren Stammsitz hatte. Weitere Besitzer folgten in den nächsten Jahrhunderten.

Das Gutshaus, so wie es sich heute präsentiert, stammt aus dem Jahr 1827, als es auf den Fundamenten eines älteren Vorgängerbaus errichtet wurde. Dies wurde 1996 bei Restaurierungsarbeiten deutlich, bei denen man alte Mauerteile fand, die mindestens aus dem 18. Jahrhundert stammten. Da es sich bei der Familie von Preen um eine Ritterfamilie handelte, kann man auch davon ausgehen, dass es sich bei den alten Bauten um eine Hof- oder Burganlage gehandelt hat. In den kommenden Jahrzehnten folgten weitere Anbauten, so zum Beispiel ein Turm und ein Wintergarten.

Zwischen 1900 und 1930 kamen dann zahlreiche Gebäude dazu, darunter verschiedene Wirtschaftsgebäude und Ställe, eine Schmiede, ein Wiegehaus und auch eine Wagenremise. Heute wird das Gut vom Förderverein Rittergut Bandelstorf e. V. genutzt, Eigentümer ist die Gemeinde Dummerstorf.

(hs)

Touristische Region


- Region: Mecklenburg-Vorpommern
- Touristisches Gebiet: Mecklenburgische Ostseeküste / Rostocker Umland

Rad- und Wanderwege in der Nähe Gut Bandelstorf (18196 Dummerstorf):
- Ostseeküsten-Radweg
- Radfernweg Berlin–Kopenhagen
- Warnowtal-Wanderweg
- Radweg Rund um Rostock
- Mecklenburgischer Seen-Radweg (etwas entfernt, aber erreichbar)
- Pilgerweg Mecklenburgische Jakobswege (nahe Verlauf)
- Rostocker Heide-Rundweg (etwas entfernt, aber erreichbar)
- E9 Europäischer Fernwanderweg (Ostsee-Küstenwanderweg, in der Region)

2025-05-24 10:11 Uhr